Das Caffè Literario im Castello d'Aquino in Grottaminarda nimmt nach einer einwöchigen Pause sein Festival „Spazio Cinema“ wieder auf. Die Aufmerksamkeit bleibt auf Roman Polanski gerichtet und am Donnerstag, den 3. April, ist „Carnage“ an der Reihe.
„Carnage“ spielt in einer Wohnung in Brooklyn, wo zwei Paare versuchen, einen Streit zwischen ihren jugendlichen Kindern beizulegen. Zachary und Ethan hinterlassen nach einem Streit im Park zwei abgebrochene Zähne, was die Eltern dazu veranlasst, sich zu treffen, um die Harmonie wiederherzustellen. Die Longstreets empfangen die Cowans mit Höflichkeit, er ist ein Anwalt, der ständig am Telefon ist, sie ist eine Maklerin mit einem empfindlichen Magen. Der Vermittlungsversuch geht zwischen erzwungenem Lächeln und Diplomatie weiter, bis Mrs. Cowans Übelkeit zu einer kostbaren Sammlung von Kunstbüchern führt. Dieser Vorfall löst eine Eskalation der Spannungen aus, enthüllt die wahre Natur der Protagonisten und verwandelt die Konfrontation in einen brillanten und grausamen verbalen Krieg.
Mit „Carnage“ stellt Polanski erneut seine Fähigkeit unter Beweis, menschliche Dynamiken mit Ironie und chirurgischer Präzision zu erforschen. Der Film, basierend auf dem Theaterstück „Der Gott des Schlachtens“ von Yasmina Reza, fesselt den Zuschauer mit scharfen Dialogen und meisterhaften Darbietungen. Eine unverzichtbare Veranstaltung für Liebhaber hochwertiger Kinofilme und für diejenigen, die intensive und nuancierte Erzählungen schätzen. Der Abend verspricht Emotionen und Reflexionen in einem kulturellen Kontext, der weiterhin Momente von großem künstlerischem und intellektuellem Wert bietet.
Text mit Google Translate übersetzt.
GIO
dalle 20:30
Neuen Kommentar hinzufügen
Il tuo commento sarà visibile dopo approvazione dalla redazione.
Per inserire un commento devi essere un utente autenticato. Esegui accesso con Social Login